End of this page section.

Begin of page section: Contents:

Presence 09.06.2022 17:00 - 18:30

Organizer

Zentrum für Südosteuropastudien & Südosteuropa-Gesellschaft

Venue:

Location: LS 15.02 Resowi

Participation

Add to calendar: Add to calendar

Buchdiskussion: Peter Handkes Jugoslawienkomplex

Seit über 30 Jahren bildet Jugoslawien einen der wichtigsten Topoi im Werk Peter Handkes. Schon in der Wiederholung (1986) erscheint es als literarische Landschaft und seit dem Abschied des Träumers vom Neunten Land (1991) auch als eine ästhetische und politische Obsession, die sich als tiefe Spur durch die notorischen »Reiseberichte« und andere Texte des österreichischen Autors zieht. Handkes literarische Darstellungen der Jugoslawienkriege sowie seine häufigen Auslassungen in Interviews und öffentlichen Auftritten haben in regelmäßigen Abständen zu medialen Kontroversen geführt und sein Image als politischer Autor entscheidend geprägt – zuletzt anlässlich der Verleihung des Nobelpreises für Literatur 2019. Die Beiträger*innen des Sammelbandes versuchen sich diesem Phänomen aus poetologischen, soziologischen, politik-, medien- und kulturwissenschaftlichen Perspektiven zu nähern, wobei stärker als sonst auch politische und geschichtliche Hintergründe im ehemaligen Jugoslawien berücksichtigt werden. Das Buch versammelt ideologiekritische Analysen etwa zum nationalistischen Diskurs und zum Volksbegriff in Handkes Texten, imagologische Untersuchungen zur Konstruktion des Anderen, aber auch medienkritische Ansätze, die sich dem Bild des Schriftstellers in den ›Handke-Debatten‹ widmen. Neben wissenschaftlichen Aufsätzen wurden auch einige prominente literarische und philosophische Essays aufgenommen, die das Thema umkreisen.

Clemens Ruthner | Mit-Herausgeber, Trinity College Dublin
Armina Galijaš | Universität Graz
Johanna Paul | Universität Bielfeld
 

Moderation: Florian Bieber | Universität Graz

Current
December 2023
Monday Tuesday Wednesday Thursday Friday Saturday Sunday
27 Monday, 27. November 2023 28 Tuesday, 28. November 2023 29 Wednesday, 29. November 2023 30 Thursday, 30. November 2023 1 Friday, 1. December 2023 2 Saturday, 2. December 2023 3 Sunday, 3. December 2023
4 Monday, 4. December 2023 5 Tuesday, 5. December 2023 6 Wednesday, 6. December 2023 7 Thursday, 7. December 2023 8 Friday, 8. December 2023 9 Saturday, 9. December 2023 10 Sunday, 10. December 2023
11 Monday, 11. December 2023 12 Tuesday, 12. December 2023 13 Wednesday, 13. December 2023 14 Thursday, 14. December 2023 15 Friday, 15. December 2023 16 Saturday, 16. December 2023 17 Sunday, 17. December 2023
18 Monday, 18. December 2023 19 Tuesday, 19. December 2023 20 Wednesday, 20. December 2023 21 Thursday, 21. December 2023 22 Friday, 22. December 2023 23 Saturday, 23. December 2023 24 Sunday, 24. December 2023
25 Monday, 25. December 2023 26 Tuesday, 26. December 2023 27 Wednesday, 27. December 2023 28 Thursday, 28. December 2023 29 Friday, 29. December 2023 30 Saturday, 30. December 2023 31 Sunday, 31. December 2023

End of this page section.

Begin of page section: Additional information:

End of this page section.